1. Felbermayr Welser Frauenlauf

„Auf die 5 km freue ich mich schon sehr!“

Die Welserin Alexandra Rauch hat sich als Erste für den 5-km-Felbermayr-Frauenlauf beim Halbmarathon angemeldet. „Ich laufe seit zehn Jahren irrsinnig gerne. Als ich vom Frauenlauf in Wels gelesen habe, dachte ich mir: So, und jetzt melde ich mich gleich an!“

Für Alexandra Rauch ist das eine Premiere, es ist das erste Rennen überhaupt!
Ihr Mann habe bereits einmal den Halbmarathon in Wels absolviert, schildert sie, „aber diese Distanz wäre mir eindeutig zu viel. Auf die fünf Kilometer freue ich mich schon sehr! Ich habe mir 35 Minuten als Ziel gesetzt, das schaffe ich sicher, das weiß ich. Und über alles, was darunter ist, freue ich mich!“ Die flache Strecke an der Traun tauge ihr.

Sie könnte sich ja jede Minute unter ihrem Ziel von 35 Minuten mit einem Gläschen Sekt vom Gatten abgelten lassen, oder? „Haha, ein super Vorschlag, dann gebe ich Vollgas!“, kündigt Alexandra begeistert an.
Also, bitte, lieber Herr Rauch: Für den 18. März eine Flasche einkühlen! Da wird der Frauenlauf am Ende noch zum prickelnden Vergnügen! 

 

„Der Frauenlauf ist eine tolle Idee!“

Für die Organisatoren des Welser Halbmarathons ist es eine Ehre, dass Andrea Felbermayr den ersten Frauenlauf unterstützt. „Ich laufe gerne und freue mich sehr auf diesen Tag“, kündigt sie an. „ Und ich will ja auch andere zum Mitlaufen motivieren und hoffe auf viele Anmeldungen.“
Die fünf Kilometer seien auch für wenig geübte Läuferinnen gut zu schaffen, ist Andrea Felbermayr überzeugt: „Ich muss dafür nicht monatelang trainieren. Dennoch sind die fünf Kilometer ein gewisses Ziel und eine gewisse Motivation. Und man darf stolz darauf sein, wenn man diese Distanz in einer gewissen Zeit schafft.“

Die Idee für den Frauenlauf sei super, lobt die Unternehmerin, auch der regionale Aspekt sei ein guter Grund für das Engagement.  „Zudem ist der Veranstalter WTV eine tolle Institution, die jede Unterstützung wert ist, weil der Verein für Kinder und Erwachsene sehr viel bietet“, befindet Andrea Felbermayr. „Den sportlichen Aspekten soll und muss auch in Zukunft ein hoher Stellenwert zukommen, darauf müssen wir achten. Sport ist für Kinder sehr wichtig.“
Ob sie für den Frauenlauf schon fleißig trainiert habe? „Um ehrlich zu sein, mir war es in der zweiten Februarhälfte eindeutig zu kalt“, gesteht die Unternehmerin. „Da ist der innere Schweinehund schon sehr groß. Deshalb freue ich mich auf wärmere Tage.“

Auch wir Veranstalter meinen: Lieber Wettergott, es ist höchst an der Zeit für den Lauf-Frühling!