LAUFEN UND DUSCHEN - DAS PASST ZUSAMMEN!

Ein kurzes Interview zum HOLTER Halbmarathon 2020 mit Jürgen Reimann, Leiter Marketing und Kommunikation bei HOLTER
Warum ist HOLTER Partner des Welser Halbmarathons? Was schätzen Sie am WHM?
Jürgen Reimann: HOLTER ist dem Organisator dieses Lauf-Events seit vielen Jahren verbunden. Als bedeutender Arbeitgeber können wir zeigen, dass uns auch der Laufsport in der Region wichtig ist und wir unsere Mitarbeiter und Kunden für diese Veranstaltung begeistern.
Darüberhinaus passen Sport und ein entspannendes Baden oder Duschen einfach gut zusammen.
Wie groß wird das HOLTER Team sein?
Wir gehen davon aus, dass insgesamt 100 Personen im HOLTER Laufshirt an den Start gehen.
Warum ist Ihrem Unternehmen Bewegung und speziell laufen wichtig?
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns besonders am Herzen. Daher unterstützen wir Maßnahmen, die die Gesundheit fördern. Laufen ist eine ideale Möglichkeit zum Ausgleich und trägt zur Fitness bei. Daher motivieren wir die Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme an Laufbewerben in ganz Österreich. Die gemeinsame Freude an der Bewegung steht dabei im Mittelpunkt.
Starten auch Sie – wenn ja: was bedeutet Ihnen das Laufen ganz allgemein? und/oder gibt es schon länger einen Bezug zum WHM?
Natürlich lasse ich mir den HOLTER Halbmarathon auch in diesem Jahr nicht entgehen. Ich bin ein begeisterter Läufer und im vergangenen Jahr in Wels gestartet. Es war eine schöne Erfahrung zu sehen, mit wie viel Begeisterung alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei waren.
HOLTER Dusch-Tipp für Läufer |
Wechselduschen verengen die Blutgefäße durch den ständigen Temperaturwechsel von kalt auf warm und wieder zurück. Das führt dazu, dass die Schmerzen beim Muskelkater verringert werden und wirkt zudem auch vorbeugend. |