„Unsere Massage ist für die Läufer passive Regeneration!“

Die Sporttherapie Wels rückt zum Halbmarathon mit einem großen Team an, um die Läufer zu massieren – kostenlos!
„Wir sind wirklich glücklich, dass wir nach einer längeren Pause wieder eine Großveranstaltung in Wels betreuen können“, freut sich Mag. Doris Auer, Geschäftsführerin der Sporttherapie Wels. „Denn wir sind bei sehr vielen Sportveranstaltungen in einem großen Umkreis präsent.“
Das Engagement der Sporttherapie ist auch ein Glücksfall für den Welser Halbmarathon – und erst recht für die Läufer, denn für die gibt´s nach dem Zieldurchlauf eine kostenlose Massage von jeweils 10-15 Minuten! „Unsere Massage ist passive Regeneration“, betont die Sportwissenschafterin.
Die Sporttherapie biete beim Halbmarathon sehr gerne das an, „was wir seit 30 Jahren gut können. Dabei haben wir auch unsererseits Partner, diesmal Richter Pharma mit Supamun®“, informiert Doris Auer. „Das stärkt das Immunsystem. Besonders die Inhaltsstoffe Vitamin C, Zink und Vitamin D3 können helfen, Abwehrkräfte in ihrer normalen Funktion zu unterstützen.“
Die Sporttherapie Wels ist seit 30 Jahren kompetenter Partner bei Therapie und Training – denn der Körper macht keine halben Sachen. Das Institut für Sporttherapie ist ein Zentrum für Physiotherapie, Rehabilitation, medizinische Trainingstherapie, Trainingsberatung und Leistungsdiagnostik. KIKBITT, die „Konzeptive Interdisziplinär Koordinierte Begleitung In Therapie und Training“, bildet das Leitbild und wurde vom Sporttherapie-Team entwickelt, um den hohen Kundenansprüchen gerecht zu werden. Information: sporttherapie.at.