Welser Halbmarathon als Virtual Run

Der 29. Welser Halbmarathon findet am 20. März als Virtual Run statt. Dabei läuft jeder Teilnehmer dort, wo es ihm gerade Spaß macht – und trägt die Zeit unmittelbar danach online ein.
Not macht erfinderisch: Nach zwei coronabedingten Absagen gibt das Organisationsteam um Eva Kroboth vom Welser Turnverein 1862 keinesfalls klein bei: „Großveranstaltungen sind zwar weiterhin nicht möglich, Laufen aber ist erlaubt. Deshalb werden wir den Welser Halbmarathon als dezentralen Virtual Run veranstalten. Jeder Teilnehmer startet um 10 Uhr* am Ort seiner Wahl und trägt die gelaufene Zeit online ein.“ Dann stehen wie einst bei einem gemeinsamen Rennen vor Ort die Sieger fest, für sie gibt es Wels Cards und Medaillen.
Doch wie gelingt es, individuell die exakten Längen des Holter Halbmarathons, des 7,1 Kilometer langen eww Power Runs oder des 5 Kilometer langen Felbermayr Frauenlaufs genau zu bestimmen? „Das ist via GPS-Uhr oder Lauf-App sehr einfach“, weiß Eva Kroboth, „jeder Läufer kennt das und kann das.“
Um einen Start ohne Rennkulisse etwas schmackhafter zu machen, schnüren die Organisatoren ein attraktives Starterpaket, das unter anderem ein cooles Lauf-Shirt beinhaltet. Vielleicht kommt am Vormittag des 20. März sogar ein Hauch von Event-Feeling auf: „Wenn jemand mit seiner Startnummer läuft und auf einen weiteren solchen Läufer trifft, wäre das lässig“, freut sich Eva Kroboth auf Zufallsbegegnungen. „Ich werde mich am 20. März jedenfalls im Bereich der üblichen Laufstrecke an der Traun aufhalten, um dort den einen oder anderen Teilnehmer zu treffen“, freut sie sich. Dann kämen sie und manch andere dem Veranstaltungs-Original schon ein bisschen näher.
Noch sei die Teilnehmerzahl nicht abzuschätzen, meint Eva Kroboth. Aber einfach nur abzusagen und nichts zu tun, seien für sie und den Verein heuer keine Alternative mehr gewesen. Selbst in Zeiten wie diesen hoffe sie auf regen Zulauf, allein schon deswegen, weil man wie in den vergangenen Jahren Gutes tun wolle, sagt sie: „Pro Starter gehen zwei Euro an das Welser Charity-Projekt ´Assistenzhund Ben & Leni Dreamteam´.“
*So ist die Chance größer, auf MitbewerberInnen zu treffen. Die Anmeldung ist am 20. März allerdings bis 23 Uhr geöffnet, das Hochladen der Ergebnisse zwischen 10 und 24 Uhr möglich. Sollte also jemand später oder früher laufen, ist das auch kein Problem.