Jürgen Reimann, Abteilungsleiter Marketing und Kommunikation bei HOLTER
(c) HOLTER

 

Der Bäderspezialist Holter ist mit dem Welser Halbmarathon seit vielen Jahren als Hauptsponsor verbunden. Wir haben mit Jürgen Reimann, Abteilungsleiter Marketing und Kommunikation, gesprochen.

 

Herr Reimann, nach 2019 gibt es erstmals wieder den Welser Halbmarathon. Was halten Sie von der Idee des Virtual Run?  

Natürlich freut es mich, dass nach so langer Zeit wieder eine Laufveranstaltung stattfinden kann, wenngleich in anderer Form. Die bisherigen Rahmenbedingungen und der stetige Fortschritt haben virtuellen Rennen einen Aufschwung gegeben. Sie finden heutzutage überall auf der Welt – nicht nur in Wels – statt. Der Virtual Run ist eine gute Gelegenheit zum Laufen und damit zur Steigerung des eigenen Wohlbefindens.

 

Werden Sie und Ihre Kollegen starten?

HOLTER ist dem Lauf-Event als Hauptsponsor seit vielen Jahren verbunden. Sport und ein entspannendes Baden oder Duschen passen einfach gut zusammen. Als bedeutender Arbeitgeber in der Region wollen wir auch zeigen, dass uns die Gesundheit der MitarbeiterInnen besonders am Herzen liegt und uns der Laufsport wichtig ist. Laufen ist eine ideale Möglichkeit zum Ausgleich und trägt zur Fitness bei. Daher motivieren wir die KollegInnen in ganz Österreich zur Teilnahme an diesem Wettbewerb. Das HOLTER Team wird auch 2022 wieder stark vertreten sein.

 

Was bedeutet Ihnen Laufen, im Blick darauf, dass in den vergangenen beiden Jahren vieles nicht oder nur eingeschränkt möglich war?

Laufen in der Natur bedeutet für mich immer ein Stück Freiheit. So war es auch in den vergangenen beiden Jahren eine gute Möglichkeit, um Sport zu betreiben und Ausgleich zu finden.

comments powered by Disqus