Jasmin Holter-Hofer
(c) HOLTER
 
„Unser Ziel ist es, mit 150 LäuferInnen an den Start zu gehen“
 

Warum ist Holter Partner des Welser Halbmarathons? Was schätzen Sie am WHM?

Jasmin Holter-Hofer:  HOLTER ist dem Organisator dieses Laufevents, dem WTV, seit vielen Jahren verbunden. Als bedeutender Arbeitgeber können wir zeigen, dass uns der Laufsport in der Region wichtig ist und genau deshalb möchten wir auch unsere MitarbeiterInnen und KundenInnen für diese Veranstaltung begeistern. Und natürlich passen Sport und die Regeneration danach einfach gut zusammen, ob durch eine entspannende Dusche oder einen Saunagang.

Wie groß wird das Holter-Team sein?
HOLTER feiert im Jahr 2023 sein 150-jähriges Jubiläum. Unser Ziel wäre, mit 150 LäuferInnen an den Start zu gehen.


Warum ist Ihrem Unternehmen Bewegung und speziell laufen wichtig?

Die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen liegt uns besonders am Herzen und wir unterstützen ganzjährig Maßnahmen, die das Wohlbefinden fördern. Laufen ist eine ideale Möglichkeit zum Ausgleich und trägt zur Fitness bei. Daher motivieren wir die KollegInnen zur Teilnahme an
Laufbewerben in ganz Österreich. Die gemeinsame Freude an der Bewegung steht dabei
im Mittelpunkt.

Was bedeutet Ihnen das Laufen ganz allgemein?
Ich war selbst jahrelang Läuferin. Was mich daran begeistert hat, war die Bewegung in der Natur und in der frischen Luft. Ein Waldlauf, oder sei es nur ein Spaziergang tut gut und erdet, bin ich fest überzeugt.

 

 

 

HOLTER Dusch-Tipp für Läufer

Beim Wechselduschen weitet warmes Wasser die Blutgefäße. Das darauffolgende kalte Wasser zieht sie wieder zusammen. Das führt dazu, dass die Schmerzen beim Muskelkater verringert
werden und wirkt zudem auch vorbeugend.

 

150 Jahre HOLTER: 15.000 Bäume für die Zukunft

Im Jubiläumsjahr 2023 setzt HOLTER ein ganz besonderes Zeichen und möchte gemeinsam mit KundInnen und MitarbeiterInnen im Laufe des Jahres 15.000 Bäume „erlaufen“ bzw. „erradeln“. Über das ganze Jahr hinweg werden bei verschiedenen Sportevents bzw. Aktivitäten mit Nachhaltigkeitsbezug die zurückgelegten Kilometer auf die Anzahl der Bäume umgelegt. Der Start dieser Aktion erfolgt im Rahmen der Energiesparmesse Wels, wo Interessierte mittels zweier Indoor-Fahrräder einen Baum "erradeln", indem sie in einer virtuellen Welt 1 km Fahrtstrecke
zurücklegen. Darüber hinaus pflanzt HOLTER für alle TeilnehmerInnen am HOLTER
Halbmarathon
 ebenfalls einen Baum. Diese Aktion kommt von Umwelteinflüssen geschädigten

Waldbaubetrieben zugute.
Die „gesammelten“ Bäume werden am Ende des Jahres 2023 gepflanzt.

 

Über HOLTER
Die HOLTER Gruppe ist ein Sanitär- und Heizungsgroßhändler mit Firmensitz in Wels,

Oberösterreich. Das 1873 gegründete Traditionsunternehmen bietet in allen Unternehmens-
bereichen – von Badezimmer, Wellness & Pool bis hin zu Heizung, Energie und Haustechnik – Kompetenz, Innovation und Nachhaltigkeit.

KonsumentInnen erhalten in elf Mein HOLTER Bad Ausstellungen individuelle Beratung rund um Bad und Wellness mit einer umfangreichen Produkt- und Materialauswahl sowie modernsten
Planungstools. HOLTER beschäftigt an 24 Standorten in Österreich sowie Deutschland rund 900 MitarbeiterInnen.

Für Installationsbetriebe und das Fachhandwerk bietet HOLTER die komplette Produktpalette für Sanitär, Heizung, Installation, Kühlung, Lüftungstechnik, erneuerbare Energie und Regeltechnik sowie Beratungs- und Serviceleistungen an.

 

comments powered by Disqus